Sōmei Satō ist ein japanischer Komponist, dessen Werke häufig eine spirituelle und kontemplative Atmosphäre erzeugen. Sein bekanntestes Werk, „Kaze no kyoku“ (Music of the Winds), kombiniert westliche Avantgarde-Techniken mit der meditativen Klangästhetik der japanischen Musiktradition. Er gilt als wichtiger Vertreter der Generation japanischer Komponisten, die nach dem Zweiten Weltkrieg traditionelle Elemente in neue kompositorische Kontexte führten.
Vom Ensemble Doppelmond aufgeführte Werke