Komponisten

im Ensemble Doppelmond

Bild des Komponisten

Tomoya Yokokawa

* 1988 (Japan)
Tomoya Yokokawa wurde 1988 in der japanischen Präfektur Nagano geboren. Er studierte Komposition an der Tokyo Gakugei University, später in Graz bei Klaus Lang und absolvierte ein Masterstudium an der Universität der Künste Berlin, das er 2019 abschloss. In seinen Werken verbindet er traditionelle japanische Klangideale mit westlicher Avantgarde und konzeptioneller Musik. Seine Musik wurde auf internationalen Festivals aufgeführt, u. a. in Berlin, Graz und Tokio.
Bild des Komponisten

Seyko Itoh

* 1983 (Japan)
Seyko Itoh wurde 1983 in Saitama, Japan, geboren. Sie studierte Komposition an der Tokyo University of Fine Arts sowie in Berlin an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler". Ihre Werke zeichnen sich durch eine reduzierte, oft meditative Klangsprache aus. Sie wurde mit dem Hanns-Eisler-Kompositionspreis ausgezeichnet und war Stipendiatin der Ensemble Modern Akademie. Ihre Musik wurde u. a. beim Ultraschall Festival Berlin und in Montréal aufgeführt.
Bild des Komponisten

Hendrik Rungelrath

* 1987 (Deutschland)
Hendrik Rungelrath wurde 1987 in Krefeld geboren. Er studierte Theologie in Bonn und Salzburg sowie Komposition an der Universität Mozarteum Salzburg und an der Universität der Künste Berlin. 2020 promovierte er mit einer Arbeit über Giorgio Agambens Denken in den Kulturwissenschaften. Neben seiner kompositorischen Arbeit ist er auch als Autor und Performer aktiv und beschäftigt sich mit Grenzbereichen von Ritual, Sprache und Klang.