Zurück zur Übersicht
14: Februar 2025  |  19:00  |  Universitätsstraße 98, 50674 Köln, Japanisches Kulturinstitut Köln

Musikalische Zeitreise nach Japan

Konzert für Koto und Shakuhachi

Im Einklang mit dem Monatsthema des Japanischen Kulturinstituts lädt das Ensemble Doppelmond Sie zu einer musikalischen Zeitreise nach Japan ein. Die traditionellen Instrumente Koto (Wölbbrettzither) und Shakuhachi (Bambusflöte), die im 16. und 17. Jahrhundert ihre heutige Form erhielten, blicken auf eine lange und tief verwurzelte Geschichte zurück. Ihre Klänge sind eng mit der reichen musikalischen Tradition Japans verbunden, die sowohl spirituelle als auch kulturelle Elemente umfasst. Diese Instrumente bewahren nicht nur die Tradition, sondern eröffnen auch neue kreative Horizonte. Durch die Verschmelzung dieser traditionellen Klänge mit dem innovativen Flair zeitgenössischer Komponisten möchten wir das volle Potenzial dieser einzigartigen Klangwelt in die Welt tragen. Naoko Kikuchi, eine renommierte Koto-Spielerin aus Frankfurt, und der talentierte Shakuhachi-Spieler Reison Kuroda aus Japan werden Sie gemeinsam mit Tomoya Yokokawa, dem Leiter des Ensembles Doppelmond, auf diese musikalische Zeitreise begleiten.

Künstler

Foto von Naoko Kikuchi
Naoko Kikuchi
Koto
Foto von Reison Kuroda
Reison Kuroda
Shakuhachi
Kooperation mit Japanisches Kulturinstitut Köln