Tauchen Sie ein in eine faszinierende Fusion von Moderne und Tradition, präsentiert von drei herausragenden Instrumenten, die ihre heutige Form zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert erreicht haben: das Shamisen (Langhalslaute), das Koto (Wölbbrettzither) und das Shakuhachi (Bambusflöte). Diese Besetzung, die den Japanern seit Hunderten von Jahren genossen haben, dient nicht nur als Hüterin der Tradition, sondern eröffnet auch neue kreative Horizonte. Durch die Verschmelzung von japanischen traditionellen Instrumenten und innovativem Flair von den zeitgenössischen Komponisten möchten wir das Potenzial dieser einzigartigen Klangerlebnisse auf die Welt ausweiten. Erleben Sie die Magie einer alten Kunstform, neu interpretiert für die heutige Zeit, und lassen Sie sich von der kulturellen Vielfalt dieser unvergesslichen Performance verzaubern. Willkommen zu einem Konzert, das die Grenzen des Bekannten sprengt!
Seyko Itoh
空虚の円(わ)Im Kreis der Leere for Shakuhachi and Koto
Hendrik Rungelrath
Nach dem Glimmen. Eine Antwort. for Shakuhachi, Koto and Shamisen
Tomoya Yokokawa
暮れなずむ夕空に The summer sky at dusk . for Shakuhachi, Koto and Shamisen
Klaus Lang
drei flüchtige berührungen Fassung für Koto und Shakuhachi
Frank Denyer
Winged Play for solo shakuhachi
Johannes Fritsch
NAGORI for solo shamisen
Daniel Musashi
画竜点睛 Garyou-Tensei for solo shakuhachi